Jobs
Unsere aktuell offenen Positionen
Wir suchen erfahrene Mitarbeiter:innen für die Einzelintensivbetreuung eines 13-jährigen Jungen
Gesucht werden Sozialpädagog:innen, Psycholog:innen oder Therapeut:innen
Wir suchen engagierte und erfahrene Fachkräfte im Bereich Sozialpädagogik, Psychologie oder Therapie, die sich mit viel Einfühlungsvermögen, Empathie und Kompetenz der intensiven Betreuung eines 13-jährigen Jungen widmen möchten. Die Betreuung erfolgt in einem 24/7 Rahmen und ist auf seine individuellen Bedürfnisse und Entwicklungsziele ausgerichtet.
Aufgaben
Individuelle Begleitung und Unterstützung im Alltag
Förderung seiner sozialen, emotionalen und persönlichen Entwicklung
Strukturierung des Tagesablaufs
Freizeitgestaltung und schulische Förderung
Erarbeitung und Umsetzung pädagogischer und therapeutischer Konzepte
Zusammenarbeit mit Schule, Therapeut*innen und anderen relevanten Stellen
Erstellung von Entwicklungsberichten und Dokumentation
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Sozialpädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise in der Einzelintensivbetreuung
Belastbarkeit, Empathie und Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem (inklusive Nacht- und Wochenenddienste)
Kenntnisse in der Traumapädagogik, systemischen Beratung oder in vergleichbaren Ansätzen sind von Vorteil
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten
Beschäftigung im Ausmaß von 35 oder 37 Wochenstunden
Regelmäßige/s Supervision/Coaching mit Kenntnissen in der Psychotraumatologie und Neurodeeskalation, bei Bedarf auch Einzelsupervision/Einzelcoaching
Regelmäßige Teambesprechung und fachlichen Austausch
Teamklausuren zur fachlichen .berprüfung und Weiterentwicklung des pädagogischen Alltags und Konzeptes
Fort- und Weiterbildung für das Betreuer*innen-Team
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungswünschen
Mitarbeiter:innen-Events
kostenlose Verpflegung pro Arbeitstag
Mindestgehalt für 37 Wochenstunden: € 3.270 brutto pro Monat exkl. diverse Zuschläge
Arbeitsort Wien
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) an:
Ruth-Maria Schwind, DSP
Obfrau & Pädagogische Leitung
r.schwind@vitanova.wien
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen erfahrene Mitarbeiter:innen für unsere Verselbständigungs-Wohngruppen
Gesucht werden Sozialpädagog:innen, Psycholog:innen oder Sozialarbeiter:innen
bzw. Personen mit einer nach der Kinder- und Jugendhilfe Wien anerkannten Ausbildung (Krankenpfleger:innen mit psychiatrischem Zusatzdiplom, dipl. Sozialbetreuer:innen)
Die Verselbständigungs-Wohngruppen bieten Platz für jeweils sechs Burschen im Alter von 15 bis 17 Jahren, die entweder in voller Erziehung der MA11 untergebracht waren oder sich im Krisenzentrum zur Abklärung der weiteren Unterbringung befinden. Die Jugendlichen werden von einem multiprofessionellen Team beim Übergang in ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben begleitet und unterstützt.
Aufgaben
Eingewöhnung, Stabilisierung und Ressourcenstärkung
Verselbständigung in der Jugendwohngruppe
Begleitung beim Umzug in eine BEWO-Wohnung (betreutes Wohnen)
Planen und Durchführung pädagogisch wertvoller Freizeitaktivitäten
Kommunikation mit Eltern, Behörden, Ausbildungsstätten etc.
Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Therapeut*innen
kontinuierliche Verwaltung aller persönlichen Agenden unserer Klienten
regelmäßige Dokumentation sowie das Verfassen von Berichten
Teilnahme an Urlaubsaktionen mit den Jugendlichen
Anforderungen an unsere Mitarbeiter:innen
abgeschlossene sozialpädagogische anerkannte Ausbildung
Erfahrung in der Betreuung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen in psychischen und sozialen Problemlagen
hohe psychische Belastbarkeit
Empathiefähigkeit
Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln
hohe Flexibilität im Denken und Handeln
Bereitschaft zu Nachtdiensten, sowie Sonn- und Feiertagsdiensten
aktueller Erste-Hilfe-Kurs
Arbeitsorte
Silvester Früchtl-Gasse 38, 1230 Wien oder Strozzigasse 43, 1080 Wien
Wir bieten
Eine Beschäftigung im Ausmaß von 35 Wochenstunden
Regelmäßige Supervision/Coaching mit Kenntnissen in der Psychotraumatologie und Neurodeeskalation, bei Bedarf auch Einzelsupervision/Einzelcoaching
Wöchentliche Teambesprechung und fachlichen Austausch
Teamklausuren zur fachlichen Überprüfung und Weiterentwicklung des pädagogischen Alltags und des Konzeptes
Fort- und Weiterbildung für das Betreuer*innen-Team
Unterstützung bei individuellen Fort- und Weiterbildungswünschen
Mitarbeiter*innen Events
kostenlose Verpflegung an den Arbeitstagen
Gestaltungsfreiraum
Das Mindestgehalt für 35 Wochenstunden beträgt € 3.100 brutto pro Monat, exkl. diverse Zuschläge (für z.B. Nachtdienste, Sonn- und Feiertage). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von der Qualifikationen und den Vordienstzeiten und wir im persönlichen Gespräch festgelegt.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung per E-Mail an r.schwind@vitanova.wien
Ruth-Maria Schwind, DSP
Obfrau & Pädagogische Leitung