


Flüchtlingshilfe
Nachbetreuung in dislozierten Wohnungen
Die eigene Wohnung ist neben der Arbeit sowie der sozialen, kulturellen und politischen Teilhabe eine Grundvoraussetzung für ein menschenwürdiges Leben. Die Möglichkeit, in Privatwohnungen zu leben, vermindert zudem Stigmatisierung und Ausgrenzung.
Zielgruppe
Die intensive sozialpädagogische Betreuung in der umF-Wohngruppe hat eine Basis des Vertrauens entstehen lassen, die den Jugendlichen Stabilität und ein großes Maß an Sicherheit geboten hat.
Seit August 2017 bietet der Verein Vita Nova daher in dislozierten Wohnungen Nachbetreuungsplätze für junge gut integrierte Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr an.
Ziel
Das Ziel der Nachbetreuung ist es, den jungen Erwachsenen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben in Österreich zu unterstützen und zu begleiten.
Aufnahme
Es sind keine weiteren Aufnahmen mehr geplant.
Kontakt
Mag. Waltraud Führer
Vorstand & Nachbetreuung im Asylverfahren
E-Mail: w.fuehrer@vitanova.wien